Die Internationale Sommerakademie für Bildende Kunst Salzburg (im Folgenden ISBK genannt) ist eine betriebsähnliche Einrichtung des Landes Salzburg.
Die ISBK ist offen für alle Kunstinteressierten, unabhängig von Alter, Herkunft, Ausbildung, Beruf und kulturellem Hintergrund. Das Mindestteilnahmealter beträgt 16 Jahre.
Die Teilnahmegebühr umfasst eine einmalige Inskriptionsgebühr in Höhe von € 200,–, die nicht refundierbar ist, sowie eine Kursgebühr, deren Höhe je nach Dauer der Kurse variiert (pro Woche € 260,–/ermäßigt € 180,–). Ermäßigung erhalten SchülerInnen und Studierende gegen Vorlage einer gültigen Inskriptions- oder Schulbestätigung für das Sommersemester 2020. Die Teilnahmegebühr deckt die Kosten für die Teilnahme an einem Kurs unter der Leitung einer/s qualifizierten KünstlerIn, KuratorIn oder KunstkritikerIn, die Benutzung des Ateliers und der Einrichtungsgegenstände zu den Öffnungszeiten der Ateliers, sowie die Teilnahme an diversen Veranstaltungen der Sommerakademie. Nicht in der Teilnahmegebühr enthalten sind die Kosten für die benötigten Materialien und für Exkursionen.
Kurse können nur für ihre gesamte Dauer und nicht für einzelne Wochen gebucht werden.
Nach erfolgter Aufnahmebestätigung für einen Kurs ist die nicht refundierbare Inskriptionsgebühr in Höhe von € 200,– sofort fällig. Die Kursgebühr ist bis 31. Juli 2020 fällig. Bei Storno nach dem 31. Juli ist eine Rückerstattung der Kursgebühr nur bei nachgewiesenen Fällen „höherer Gewalt“ (Krankheit, Unfall, Todesfall in der Familie) möglich. Andere Gründe (Unzufriedenheit, Programmänderungen) berechtigen nicht zur Rückerstattung. Im Falle der Verhinderung durch „höhere Gewalt“ ist eine sofortige Stornierung mit schriftlichem Nachweis des Verhinderungsgrunds erforderlich, andernfalls ist die volle Kursgebühr zu entrichten. Nach Beginn eines Kurses ist eine Stornierung nicht mehr möglich.
Bei kurzfristiger Nichtinanspruchnahme eines Stipendiums oder vorzeitiger Abreise des/der Stipendiaten/in, wird immer dann, wenn kein Ersatz mehr gefunden werden kann, eine Stornogebühr von € 200,– verrechnet.
Sollte die Sommerakademie einen Kurs absagen müssen, werden alle bereits geleisteten Zahlungen rückerstattet. Das gilt auch im Falle einer Einreisebeschränkung nach Österreich.
Die Sommerakademie haftet nicht für Unfälle, Diebstähle oder Schäden aller Art, die sich während des Unterrichts ereignen. Für die Dauer der Kurse wird eine erweiterte Privathaftpflicht- und eine eingeschränkte Krankenversicherung für alle Teilnehmenden abgeschlossen. Der anteilige Versicherungsbeitrag pro TeilnehmerIn in Höhe von € 16,– ist in der Inskriptionsgebühr enthalten.
Die Teilnehmenden nehmen zur Kenntnis, dass in den Kursen mit allergenen Substanzen (z. B. Ölfarbe) gearbeitet wird und tragen für ihre Gesundheit selbst Sorge. Die Verwendung von Terpentin ist ausnahmslos verboten.
Der Zutritt in die Gebäude der ISBK ist nur Teilnehmenden, Lehrenden und MitarbeiterInnen der ISBK gestattet. Andere BesucherInnen können nur nach Anmeldung im Büro und unter Begleitung von MitarbeiterInnen der ISBK die Ateliers besuchen. Ausnahmen sind die Tage der offenen Ateliers.
Diese AGB sind mit Wirkung zum 1.1.2016 gültig. Mündliche Nebenabsprachen bedürfen der schriftlichen Zustimmung der Leitung der Internationalen Sommerakademie für Bildende Kunst Salzburg. Die Wirksamkeit der AGB ist dabei in ihrer Gänze nicht berührt.
Gerichtsstand ist Salzburg.
Internationale Sommerakademie
für Bildende Kunst Salzburg
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um informiert zu bleiben. Folgen Sie uns |
© 2020 / Impressum / Datenschutz |
EDUCATION / RESEARCH / ARCHIVE / CYBERSPACE / SPATIAL
PRACTICE / HISTORY / COMMUNITY / CREATIVITY / GAME