Shop |
To the Aching Parts! (Manifesto) ist eine öffentliche Rede, die die Sprache seziert, die heute von und gegen queere Gemeinschaften verwendet wird. Ohne Grammatik ist der Text der Ordnung und dem Vergnügen des Rhythmus’ unterworfen. Er stützt sich auf historische Verweise von Militanz gegenüber Minderheiten, um die Gefahren der Normativität und die Notwendigkeit der verkörperten Intersektionalität bei der Bildung von queeren Allianzen heute anzusprechen. Indem er sich die Freiheit nimmt, mit der Sprache des Ressentiments und des Traumas sowie der Empathie und der Heilung zu spielen, schlägt er vor, Identitäten, Praktiken und wohlbekannte Akronyme wie LGB oder FtM, um einer queeren Zukunft willen zu destabilisieren, die wir uns imaginieren.
Ania Nowaks choreografische Praxis nähert sich der Verletzlichkeit und dem Begehren als Wege, um die Möglichkeiten von Körper und Sprache neu zu erkunden. Sie entwickelt Formate wie Live- und Videoperformance, performative Ausstellung und Text. Nowak untersucht die politische Dimension des Körpermaterials und seine immateriellen Aspekte - Affekte, Gefühle und Intuition -, um neue, verkörperte Praktiken von Care und Begleitung zu entwickeln
Internationale
Sommerakademie
für bildende Kunst
Salzburg
Folgen Sie uns: Newsletter TikTok YouTube |
© 2022 / Impressum / Datenschutz |