Shop |
Shubigi Rao beschäftigt sich unter anderem mit Bibliotheken, Archivsystemen, Geschichten und Lügen, Literatur und Gewalt, Ökologien und Naturgeschichte. Ihre komplex geschichteten Installationen bestehen aus Büchern, Zeichnungen und Radierungen, Video und pseudowissenschaftlichen Maschinen, metaphysischen Puzzles, ideologischen Brettspielen und Archiven. Mit ihrer Arbeit beleuchtet sie aktuelle und vergangene Brennpunkte unter dem Aspekt der Verschiebung von Perspektiven und erkundet dadurch aktuelle Krisen der Flucht und Vertreibung von Menschen sowie der Verdrängung von Kulturen oder Wissensbeständen. Diese Formen thematisieren ein wesentliches Argument ihrer aktuellen Untersuchungen, nämlich dass die aktuelle Geopolitik unweigerlich von Sprache, kulturellen Verschiebungen und Zerstörung in einem wesentlich größeren Ausmaß beeinflusst wird, als es in der Geschichte oft dargestellt wird.
Ihr aktuelles, zehn Jahre dauerndes Projekt Pulp: A Short Biography of the Banished Book handelt von der Geschichte der Zerstörung von Büchern und der Zukunft des Wissens. Sie besucht im Rahmen dieses Projekts öffentliche und private Sammlungen, Bibliotheken und Archive, welche in der Geschichte als Brennpunkte fungierten, sammelt Fragmente, Ephemera, Anekdoten, verborgene Geheimnisse und setzt (durch Film, Bücher, Zeichnungen und Kunstwerke) eine Entwicklungschronologie der Literatur und Gewalt unserer Spezies zusammen.Während der Recherche für die allgemeine Herangehensweise an die Archivierung, die Zugänglichkeit, das Wiederauffinden und die Entsorgung von Wissen für das Projekt, entsteht aus diesem eine halbmythologisierte Biografie des Buches und verweist gleichzeitig auf die Fülle an Informationen, auf die nie zugegriffen wird und die an den Rand gedrängt, ausgeklammert oder vergessen werden.
Im Jahr 2020 gewann der zweite Teil von Pulp den Literaturpreis von Singapur (in der Kategorie kreative Sachbücher). Der erste Teil schaffte es 2018 bereits in die engere Auswahl. Die erste Ausstellung des Projekts, Written in the Margins, gewann den APB Signature Prize 2018 Juror’s Choice Award. Shubigi Rao hat Singapur im Nationalen Pavillon der 59. Biennale von Venedig 2022 vertreten und war Kuratorin der Kochi-Muziris Biennale 2022.
Einzelausstellungen
2022 Pulp III, Länder-Pavillon von Singapur, 59. Biennale di Venezia, Venedig (IT). 2021 A Small Study of Silence, 10th Asia-Pacific Triennial, Australien. 2018 The Pelagic Tracts, 4. Kochi-Muziris Biennale, Kochi (IN). The Wood for the Trees, Objectifs – Centre for Photography and Film, Singapur. 2017 Written in the Margins, Künstlerhaus Bethanien, Berlin. 2013 Useful Fictions, Grey Projects, Singapur. The Retrospectacle of S. Raoul, Earl Lu Gallery, Institute of Contemporary Arts Singapore, Singapur. 2008 The Tuning Fork of the Mind, 2. Singapore Biennale, Singapur.
Neueste Veröffentlichungen/Besprechungen
Pulp III: An Intimate Inventory of the Banished Book, Rock Paper Fire, Singapur, 2022
Pulp II: A Visual Bibliography of the Banished Book, Rock Paper Fire, Singapur, 2018
Written in the Margins, Künstlerhaus Bethanien, Berlin, 2017
Pulp: A Short Biography of the Banished Book, Rock Paper Fire, Singapur, 2016
History’s Malcontents: The Life and Times of S. Raoul, Institute of Contemporary Art, Singapur, 2013
Useful Fictions, Grey Projects, Singapur, 2013
Ausbildung und Lehrtätigkeit
2008 Abschluss als Master der bildenden Kunst mit First Class Honours, LASALLE College of the Arts, Singapur
2006 Abschluss als Bachelor der bildenden Kunst (Malerei) mit First Class Honours, LASALLE College of the Arts, Singapur
2005 Abschluss des Studiums der bildenden Kunst (Malerei) mit Auszeichnung, LASALLE College of the Arts, Singapur
1996 Abschluss als Bachelor in English, Second Class First Division, Delhi University, Neu-Delhi
Ausgewählte Lehrtätigkeiten
Juli 2021 Sommerakademie Salzburg (AT)
Juni 2020 Gastkuratorin, HISK, Gent (BE)
Feb-Mai 2018 Diplomarbeitsbetreuerin von Kandidat*innen für einen Masterabschluss in bildender Kunst, LASALLE College of the Arts, Singapur
September 2017 2017 Atelier-Leiterin im SOTA, Singapur
2011 – Mai 2016 Diplomarbeitsbetreuerin von Kandidat*innen für einen Masterabschluss in bildender Kunst, LASALLE College of the Arts, Singapur
Aug 2014 – Mai 2016 Lehrende im Atelier und Theorie-Dozentin für Bachelor- und Diplomkurse in bildender Kunst, LASALLE College of the Arts, Singapur
2013–2015 Diplomarbeitsbetreuerin und Dozentin im Fach „Recherche und Schreiben zur Erreichung des Bachelor in bildender Kunst“, LASALLE College of the Arts, Singapur
2011-2015 Studiobetreuerin und Kuratorin der Abschlussausstellung des Master-Programms in Kunsttherapie, LASALLE College of the Arts, Singapur
2006-2014 Dozentin für kritische Studien/Theorie für BFA, LASALLE College of the Arts, Singapur
2014 Dozentin für Methoden und Materialien der asiatischen Kunstgeschichte, Master-Programm für Asiatische Kunstgeschichte, LASALLE College of the Arts, Singapur
2012, 2011 Dissertationsbetreuerin, Master-Programm für Asiatische Kunstgeschichte, LASALLE College of the Arts, Singapur
2010-2012 Dozentin für Kunstgeschichte am Ngee Ann Polytechnic, Singapur (Okt 2010 – Feb 2011 und Apr 2011 – Dez 2012). Dozentin für Internationale Bildende Kunst, Ngee Ann Polytechnic, Singapur (Apr – Dez 2011)
2010 Diplomarbeitsbetreuerin von Kandidat*innen für einen Masterabschluss in Asiatischer Kunstgeschichte, LASALLE College of the Arts, Singapur
2009, 2007 Dozentin für Druckgrafik (Atelier und Werkstatt), LASALLE College of the Arts, Singapur
Internationale
Sommerakademie
für bildende Kunst
Salzburg
Folgen Sie uns: Newsletter TikTok YouTube |
© 2022 / Impressum / Datenschutz |